Die Fläche als
Chance

Wissen schafft Wirtschaft

MARK 51°7 – Das Innovationsquartier in Bochum

Über das Projekt

MARK 51°7 ist ein interdisziplinäres Innovationsquartier auf dem ehemaligen Opel-Werksgelände in Bochum-Laer. Auf rund 70 Hektar entsteht ein zukunftsweisender Standort für Wissenschaft, Technologie und Wirtschaft. Das Projekt wird von der Bochum Perspektive GmbH entwickelt, einer Tochtergesellschaft der Bochum Wirtschaftsentwicklung.

Unsere Ziele

  • Wissensbasierte Wirtschaft fördern: Durch die Ansiedlung von Forschungsinstituten, Start-ups und etablierten Unternehmen wird der Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft gestärkt.
  • Nachhaltige Stadtentwicklung: Die Umnutzung der Industriefläche trägt zur nachhaltigen Entwicklung des Stadtteils Laer bei.
  • Schaffung neuer Arbeitsplätze: Es entstehen bis zu 10.000 neue Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen.

Angebote und Dienstleistungen

Gewerbeflächen und Immobilien

MARK 51°7 bietet baureife Grundstücke und moderne Büroflächen für Unternehmen jeder Größe. Co-Working-Spaces und FabLabs fördern innovative Arbeitsformen.

Infrastruktur und Mobilität

Das Quartier ist verkehrstechnisch hervorragend angebunden, unter anderem durch die Straßenbahnlinie 302. Ein modernes Energiekonzept mit Nutzung von Grubenwasser sorgt für nachhaltige Energieversorgung.

Netzwerk und Kooperation

Unternehmen auf MARK 51°7 profitieren von einem starken Netzwerk aus Wirtschaft, Wissenschaft und Stadtverwaltung, das Kooperationen und Innovationen fördert.

Kontakt

Bochum Perspektive GmbH
Viktoriastraße 10
44787 Bochum

Telefon: +49 234 61063-200
E-Mail: kontakt@bochum-wirtschaft.de

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website:
www.mark51-7.de

Ein Mann mittleren Alters mit grauem Haar lächelt in die Kamera. Er trägt eine Brille, ein blaues Hemd und einen dunklen Blazer. Der Hintergrund ist schlicht grau.

MARK 51°7 ist ein Leuchtturmprojekt für die Innovationskraft, die wir in Bochum entwickeln.

Ralf Meyer
Geschäftsführer Bochum Perspektive