

Die Fläche als
Wissen schafft Wirtschaft
MARK 51°7 – Das Innovationsquartier in Bochum
Über das Projekt
MARK 51°7 ist ein neues Stadtquartier im Stadtteil Bochum-Laer. Es entsteht auf dem Gelände des ehemaligen Opel-Werks.
Das Quartier umfasst etwa 70 Hektar Fläche.
Hier treffen sich Wissenschaft, Technologie und Wirtschaft.
Ziel ist es, einen modernen Ort für Arbeiten, Forschen und Entwickeln zu schaffen.
Das Projekt wird von der Bochum Perspektive GmbH umgesetzt.
Diese Gesellschaft gehört zur Bochum Wirtschaftsentwicklung.
Unsere Ziele
- Wissen und Wirtschaft verbinden
Forschungsinstitute, Start-ups und große Unternehmen arbeiten hier eng zusammen.
So entstehen neue Ideen und Innovationen. - Nachhaltig planen und bauen
Die alte Industriefläche wird neu genutzt.
Das hilft, den Stadtteil Bochum-Laer umweltfreundlich weiterzuentwickeln. - Arbeitsplätze schaffen
Auf MARK 51°7 entstehen bis zu 10.000 neue Arbeitsplätze.
Menschen aus vielen verschiedenen Berufen finden hier einen Job.
Unsere Angebote
Gewerbeflächen und Immobilien
Unternehmen können auf MARK 51°7 Grundstücke kaufen oder moderne Büroflächen mieten.
Auch Co-Working-Spaces und Werkstätten (sogenannte FabLabs) stehen zur Verfügung.
Diese Räume fördern kreatives und gemeinschaftliches Arbeiten.
Gute Anbindung und moderne Energie
Das Quartier ist gut mit Bus und Bahn erreichbar – zum Beispiel mit der Straßenbahnlinie 302.
Ein nachhaltiges Energiekonzept nutzt Grubenwasser zur Wärmegewinnung.
So wird das Quartier umweltfreundlich versorgt.
Netzwerk und Zusammenarbeit
Unternehmen auf MARK 51°7 profitieren von einem starken Netzwerk.
Wirtschaft, Forschung und Stadt arbeiten hier eng zusammen.
Das fördert neue Projekte und gemeinsame Entwicklungen.
Kontakt
Bochum Perspektive GmbH
Viktoriastraße 10
44787 Bochum
Telefon: +49 234 61063-200
E-Mail: kontakt@bochum-wirtschaft.de
Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website:
www.mark51-7.de